Allgemein, Graphic Novel und Manga, Rezensionen

Given (5) (Rezension)

Titel: Given 5
Autor: Natsuki Kizu
203 Seiten
Genre: Manga
ET: 1.8.2019

Bewertung: 3 von 5.

In diesem Band stehen Akihiko Kaji, sein Ex-Freund Ugetsu Murata, und sein Band-Kollege Haruki Nakayama im Mittelpunkt der Story, außerdem erfährt die Band endlich Zeit und Ort des Countdown Festivals, bei dem sie teilnehmen wollen.

Nachdem in GIVEN 4 der Akihiko und der Haruki in den Fokus gerückt wurden, erfährt man nun, dass der Haruki heimlich in seinen Mitbewohner Akihiko verliebt ist, während der Uenoyama und der Mafuyu ein glückliches Paar sind.

Nach einer langen gemeinsamen Probe wird auch dem Akihiko klar, dass er mit dem Haruki viel Spaß hat, sie unterhalten sich gut und im Zusammenleben mit dem Haruki bemerkt er plötzlich viele kleine Dinge – wie, dass dieser sehr fleißig und stetig Violine übt. Gleichzeitig bemerkt der Mafuyu, dass der Haruki auch Gefühle für den Akihiko hat.

Als schließlich das beliebte Countdown Festival losgeht, bei dem die Band auch auftreten möchte, entdeckt der Akihiko seine Liebe zur Musik wieder – und all die neuen, verwirrenden Gefühle zwischen den Bandmitgliedern scheinen sich zu lösen.

Der neuerliche Fokus auf den Haruki und den Akihiko hat mir gut gefallen, so konnte man beim Lesen sehen, wie sich ihre ihre Freundschaft und ihre kollegiale Beziehung in der Band weiterentwickelt, und welche neuen Facetten ihre Beziehung bekommt.

Insgesamt passiert in diesem Band nicht allzu viel, mir war es ein wenig zu viel Dreiecks-Gespann, die Protagonisten Akihiko und Haruki waren mir aber sehr sympathisch.

Klappentext: Die Jungs sollten sich nur mit dem Countdown Festival beschäftigen, doch ihre Herzen wiegen schwer. Haruki leidet an Liebeskummer, Ugetsu spricht über seine Gefühle und Akihiko erstarrt zwischen den beiden zu Stein. Erst nachdem Mafuyu über all das einen neuen Song schreibt, kehrt auch bei den anderen die Leichtigkeit zurück.

Ein Gedanke zu „Given (5) (Rezension)“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s