Ein Bücherwurm teilt seine Leidenschaft

Hi! Schön, dass du mein Eckchen im Internet gefunden hast und herzlich willkommen auf meinem Blog! In Bibliosophies Bücherwelt dreht sich alles um Bücher. Im Menü findest du den Weg zu meinen Rezensionen, Infos zu buchigen Events, Interviews, meine Gedanken zu allem rund ums Buch, Fotos, Rätsel und vieles mehr. Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen und Stöbern! 😉

Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat,
ist die der Bücher die Gewaltigste.

Heinrich Heine

Hot Topic Selfpublishing

Hier gibt’s den neuesten Post zum Thema Selfpublishing: 10 tolle Selfpublisher-Bücher

5 Fragen – 5 Antworten – mit Cornelia Eder

Weiter geht es mit meinem Mini-Interview-Format und als zweiten Gast darf ich hier die Autorin Cornelia Eder begrüßen. In Fünf Fragen – Fünf Antworten stelle ich Autor:innen und ihre Bücher mit fünf kurzen Fragen vor. Cornelias Buch FOG – Das Grauen haust im Nebel habe ich vor kurzem gelesen. In FOG geht es um das…

20. März: der Weltglückstag

Am 20. März findet traditionell der Weltglückstag statt. Er wurde von der UN-Hauptversammlung am 2012 beschlossen und wird seit 2013 begangen. Die Vereinten Nationen verbinden mit dem Weltglückstag weltweite Politikziele. Der Weltglücktag ist auch bekannt als International Day of Happiness, Internationaler Tag des Glücks und Tag des Glücks. Passend dazu hab ich heute einen Filmtipp…

Miss Merkel 2: Mord auf dem Friedhof (Rezension)

Während ihr Mann Achim gerade auf einer dreiwöchigen Wandertour ist, lernt die Angela bei einem Spaziergang über den Friedhof von Klein-Freudenstadt den Bestatter Kurt Kunkel kennen – die beiden entdecken sofort ihre gemeinsame Liebe zu Shakespeare. Als der Friedhofsgärtner dazu stößt, haben die beiden Männer eine Meinungsverschiedenheit und die Angela geht weiter ihrer Wege. Trotzdem…

Meine liebsten Zitate aus „Die Farm der Tiere“ von George Orwell

Ich habe vor einiger Zeit zum ersten Mal Die Farm der Tiere von George Orwell gelesen, eine Fabel aus dem Jahr 1945, die die Entstehung des Kommunismus (Animalismus) und seine Entwicklung oder Verdrehung zum Stalinismus – also zur Verehrung eines Individuums, das als gottgleich gilt – zeigt. Im Folgenden habe ich eine Sammlung meiner liebsten…

Given (4) (Rezension)

Nachdem sich die ersten zwei Bände vor allem um die Protagonisten Mafuyu und Uenoyama gedreht haben, geht es in Band vier um den Bassisten der Band: Haruki. Während sich die Band auf ein Festival vorbereitet, zieht sich der Haruki immer mehr zurück. Er ist heimlich in den Akihiko verliebt, der aber widerum an seinem Ex…

AnettKlose Autoreninterview BeateMaxian Bibliosophie Blog booklove boymeetsboy Buch Buchblog Buchliebe Buchmesse Danke DavidSafier Diverser buchiger Content Dystopie Event HarryPotter Heartstopper Herbst historischerroman Interview Interviews & Events Krimi lesemonat lesetipp LGBTQ Liebesroman Liv Modes LustigeBücher Monatsrückblick NickAndCharlie Rezension Rezensionsexemplar SarahPauli Selfpublishing Utopie Wien zitat zitate Zitatezauber