Am 19. und 20. Mai fand in Wien das Buch-Festival Rund um die Burg statt, welches im Café Landtmann unweit des Wiener Burgtheaters Raum für Literaturbegeisterte bot. Heuer präsentierten 19 Autorinnen und Autoren ihre neuen Werke und lasen Ausschnitte aus ihren Büchern vor. Ich war vor Ort dabei und hab viele spannende neue Bücher kennen… Weiterlesen Rund um die Burg – das Buch-Festival
Kategorie: Interviews & Events
„Zwei wie Pech und Flitter“ – ein Interview mit David Pawn
In "Zwei Pech und Flitter" von David Pawn tun sich die Pechmarie und die Ex-Frau des Königs Drosselbart zusammen. Ich habe mit David Pawn über sein neuestes Werk gesprochen.
5 Fragen – 5 Antworten – mit Cornelia Eder
Weiter geht es mit meinem Mini-Interview-Format und als zweiten Gast darf ich hier die Autorin Cornelia Eder begrüßen. In Fünf Fragen - Fünf Antworten stelle ich Autor:innen und ihre Bücher mit fünf kurzen Fragen vor. Cornelias Buch FOG - Das Grauen haust im Nebel habe ich vor kurzem gelesen. In FOG geht es um das… Weiterlesen 5 Fragen – 5 Antworten – mit Cornelia Eder
5 Fragen – 5 Antworten – mit Haike Hausdorf
Heute startet mein neues Mini-Interview-Format Fünf Fragen - Fünf Antworten, in dem ich in Zukunft auch Kurzinterviews mit Autor:innen und buchigen Menschen führen will. Die Autorin Haike Hausdorf macht den Anfang - und es geht um ihre neue Novelle Be my Valentine - seid gespannt... Ich habe von Haike Hausdorf bereits Die Geister der Weihnacht… Weiterlesen 5 Fragen – 5 Antworten – mit Haike Hausdorf
Ein Interview mit Petra P. Hasler
Petra Priska Hasler ist eine österreichische Autorin, genauer aus der Steiermark, und lebt dort zusammen mit ihrem Partner und vielen vierbeinigen Gesellen. Die Natur ist ihre größte Motivationsqualle, erzählt sie auf ihrer Homepage, und das merkt man auch in ihren Büchern: die Natur spielt hier eine große Rolle, sie wird wunderbar beschrieben und nimmt viel… Weiterlesen Ein Interview mit Petra P. Hasler
Freundschaft, Diversität, Selbstakzeptanz trotz “Anderssein”: Ein Interview mit den Oystars
Auf der Buch Wien habe ich im November das Start-up Oystar kennen gelernt, das eine total schöne und spannende Idee verfolgt: Sie machen multilinguale Kinderbücher! Vanessa Kärpel hat begonnen, für ihre eigenen Kinder Bücher zu schreiben, da sie im Handel nicht das gefunden hat, wonach sie suchte. Deshalb schloss sich sich mit Carola Koblitz und… Weiterlesen Freundschaft, Diversität, Selbstakzeptanz trotz “Anderssein”: Ein Interview mit den Oystars
Die Buchmesse Wien 2022, Tag 2 – Books, books, books
Die Buchmesse Wien findet seit 1948 statt und lockt alte und junge Leserinnen und Leser an, die dann mehrere Tage lang zwischen Buchseiten versinken. (www.buchwien.at/) Der österreichische Buchhandel bekommt durch sie eine Plattform und man kann AutorInnen vor Ort treffen - und natürlich ihre bücher kaufen. Hier gibt es nun Teil zwie meines Messetagesbuchs, denn… Weiterlesen Die Buchmesse Wien 2022, Tag 2 – Books, books, books
Die Buchmesse Wien 2022, Tag 1 – Paradies für Leseratten
Jedes Jahr im November findet die größte Buchmesse Österreichs in Wien statt - bereits seit 1948 (Quelle: http://www.buchwien.at/uber-uns) - und bietet dem Buchhandel in Österreich eine Plattform. Ich war letztes Jahr zum ersten Mal dort und hatte einen tollen Aufenthalt (und volle Einkaufssackerl zum Heimtragen). Heuer fand die Buch Wien vom 23. bis zum 27.… Weiterlesen Die Buchmesse Wien 2022, Tag 1 – Paradies für Leseratten
Das Schreiben ist wie eine Oase: Interview mit Steffi Brunswick zu ihren Romanen South Wind und North Wind
Nach Flockenkuss und Zitronengelb habe ich mittlerweile mein drittes Buch von Stefanie Brunswick gelesen: South Wind ist der Start einer Dilogie, die Großteils in Neuseeland spielt und die mit tollen Landschaftsbeschreibungen und sympatischen ProtagonistInnen besticht. Nun konnte ich wieder ein Interview mit der in England lebenden Autorin führen, die auf Instagram für ihre schönen Geschichten hoch gelobt wird.
„Ich will Figuren schreiben, die sich wie echte Menschen anfühlen.“ Ein Interview mit Liv Modes
Liv Modes ist Autorin bei den Verlagen Impresse und Forever und hat 2019 das Autor*innen-Netzwerk Berlin Authors mitbegründet. Sie schreibt besonders gerne Contemporary Romance und hat mit mir über ihr neuestes Buch, Diversität und das Schreiben gesprochen.