Bibliosophies Bücherwelt der Blog

5 Fragen - 5 Antworten, Allgemein, Interviews & Events

5 Fragen – 5 Antworten – mit Cornelia Eder

Weiter geht es mit meinem Mini-Interview-Format und als zweiten Gast darf ich hier die Autorin Cornelia Eder begrüßen. In Fünf Fragen - Fünf Antworten stelle ich Autor:innen und ihre Bücher mit fünf kurzen Fragen vor. Cornelias Buch FOG - Das Grauen haust im Nebel habe ich vor kurzem gelesen. In FOG geht es um das… Weiterlesen 5 Fragen – 5 Antworten – mit Cornelia Eder

Allgemein, Diverser buchiger Content

20. März: der Weltglückstag

Am 20. März findet traditionell der Weltglückstag statt. Er wurde von der UN-Hauptversammlung am 2012 beschlossen und wird seit 2013 begangen. Die Vereinten Nationen verbinden mit dem Weltglückstag weltweite Politikziele. Der Weltglücktag ist auch bekannt als International Day of Happiness, Internationaler Tag des Glücks und Tag des Glücks. Passend dazu hab ich heute einen Filmtipp… Weiterlesen 20. März: der Weltglückstag

Allgemein, Krimis, Rezensionen

Miss Merkel 2: Mord auf dem Friedhof (Rezension)

Titel: Miss Merkel 2: Mord auf dem FriedhofAutor: David Safier352 SeitenGenre: KrimiET: 1.3.2022 ★★★★ Während ihr Mann Achim gerade auf einer dreiwöchigen Wandertour ist, lernt die Angela bei einem Spaziergang über den Friedhof von Klein-Freudenstadt den Bestatter Kurt Kunkel kennen - die beiden entdecken sofort ihre gemeinsame Liebe zu Shakespeare. Als der Friedhofsgärtner dazu stößt,… Weiterlesen Miss Merkel 2: Mord auf dem Friedhof (Rezension)

Allgemein, Diverser buchiger Content, Zitatezauber

Meine liebsten Zitate aus „Die Farm der Tiere“ von George Orwell

Ich habe vor einiger Zeit zum ersten Mal Die Farm der Tiere von George Orwell gelesen, eine Fabel aus dem Jahr 1945, die die Entstehung des Kommunismus (Animalismus) und seine Entwicklung oder Verdrehung zum Stalinismus - also zur Verehrung eines Individuums, das als gottgleich gilt - zeigt. Im Folgenden habe ich eine Sammlung meiner liebsten… Weiterlesen Meine liebsten Zitate aus „Die Farm der Tiere“ von George Orwell

Allgemein, Graphic Novel und Manga, Rezensionen

Given (4) (Rezension)

Titel: Given 4 Autor: Natsuki Kizu156 SeitenGenre: MangaET: 2.11.2018 ★★★★ Nachdem sich die ersten zwei Bände vor allem um die Protagonisten Mafuyu und Uenoyama gedreht haben, geht es in Band vier um den Bassisten der Band: Haruki. Während sich die Band auf ein Festival vorbereitet, zieht sich der Haruki immer mehr zurück. Er ist heimlich… Weiterlesen Given (4) (Rezension)

10 Books about..., Allgemein, Diverser buchiger Content

10 Buchtipps zum Weltfrauentag

Am 8. März ist der Weltfrauentag oder Internationale Frauentag. Er entstand als Initiative sozialistischer Organisationen bereits vor dem Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung, um das Wahlrecht für Frauen und die Emanzipation von Arbeiterinnen. Am 19. März 1911 fand der Frauentag erstmals statt, heuer findet er also bereits zum 113. Mal statt. Und darum… Weiterlesen 10 Buchtipps zum Weltfrauentag

Allgemein

2 Jahre Bibliosophie.rocks – das muss gefeiert werden!

Seit 2 Jahren führe ich diesen Blog, rezensiere hier meine Bücher und schreibe über alles, was mir so in den Sinn kommt. Die Entscheidung, Anfang 2020 einen Buchblog (damals "nur" auf Instagram) zu machen, hat mich bestimmt durch so manchen Lockdown gebracht. Heute vor 2 Jahren habe ich dann diese Seite ins Leben gerufen und… Weiterlesen 2 Jahre Bibliosophie.rocks – das muss gefeiert werden!

5 Fragen - 5 Antworten, Allgemein, Interviews & Events

5 Fragen – 5 Antworten – mit Haike Hausdorf

Heute startet mein neues Mini-Interview-Format Fünf Fragen - Fünf Antworten, in dem ich in Zukunft auch Kurzinterviews mit Autor:innen und buchigen Menschen führen will. Die Autorin Haike Hausdorf macht den Anfang - und es geht um ihre neue Novelle Be my Valentine - seid gespannt... Ich habe von Haike Hausdorf bereits Die Geister der Weihnacht… Weiterlesen 5 Fragen – 5 Antworten – mit Haike Hausdorf

Allgemein, Monatsrückblick, Rezensionen

Booklove Februar 2023

Im Februar hat sich hier am Blog einiges getan, im heutigen Monatsrückblick schau ich auf die letzten 4 Wochen zurück und erzähle, was so passiert ist. Begonnen hat alles mit der Blogtour zu Petra Haslers Buch Der Herzschlag einer anderen Welt. Ich durfte auf Instagram meine liebsten Schnipsel und Zitate zum Buch vorstellen, eine Aufgabe,… Weiterlesen Booklove Februar 2023

Allgemein, Interviews & Events

Ein Interview mit Petra P. Hasler

Petra Priska Hasler ist eine österreichische Autorin, genauer aus der Steiermark, und lebt dort zusammen mit ihrem Partner und vielen vierbeinigen Gesellen. Die Natur ist ihre größte Motivationsqualle, erzählt sie auf ihrer Homepage, und das merkt man auch in ihren Büchern: die Natur spielt hier eine große Rolle, sie wird wunderbar beschrieben und nimmt viel… Weiterlesen Ein Interview mit Petra P. Hasler