
Titel: Sex and the Office
Autor: Eva Sternberg
207 Seiten
ET: 2013
Verlag: carl’s books
Genre: Komödie
Charlotte Paul, von allen Charly genannt, ist 25 Jahre alt und hat schon so manches Praktikum hinter sich. Dabei hat sich immer irgendwas mit Medien gemacht. Nun bietet ihr sich die Chance auf ein weiteres Praktikum – diesmal aber mit Aussicht auf ein Volontariat.
Mit passend zurecht geschustertem Lebenslauf bewirbt sie sich bei einem Privatsender für ein Praktikum und bekommt dieses auch tatsächlich. So startet sie also voller Tatendrang in ihr Praktikum bei News Direct in Berlin unter ihrem neuen Chef Leon Wenzel. Doch die Medienwelt ist auf zack und Charlotte hechelt ihrem ungeduldigem Chef und den zickigen KollegInnen zunächst ziemlich hinterher.
Dazu kommen ihr liebenswert verrückter Mitbewohner Max, Kameramann David, ihre besten Freundinnen Valerie und Becks, die stets ein offenes Ohr haben, und ihre Eltern, die gerade eine Ehekrise durchmachen.
Ich mochte die Protagonistin Charly sehr gern, sie ist liebenswert-chaotisch und hat lustige Freundinnen, mit denen es nicht langweilig wird. Charlottes KollegInnen sind teils zickig-fies, teils sympathisch oder auch zurückhaltend, aber sie bringen Würze in Charlys Arbeitsleben. Die Verwicklungen und Geschehnisse der Story waren unterhaltsam und insgesamt war das Buch ein netter, kurzweiliger Lesespaß (mit weniger Sex als erwartet ^^).
Klappentext: Charlotte scheint die Chance ihres Lebens zu bekommen: nach dem Praktikum winkt ein Volontariat – und das auch noch bei einem Fernsehsender. Aber unsere Heldin hat ein loses Mundwerk und tritt wirklich in jedes Fettnäpfchen. Mit Sex and the Office hat Eva Sternberg eine freche, sehr heutige Konmödie geschrieben.
2 Gedanken zu „Sex and the Office (Rezension)“