Willkommen im Oktober!

Den September habe ich buchtechnisch vor allem damit verbracht, an meinem Blog zu basteln und neue Menüpunkte hinzuzufügen (wie „Liebesroman“ und den eigens für meine monatlichen Rückblicke gedachten Punkt „Monatsrückblick“).
Mein September-Buch war Mieses Karma von David Safier. Darin geht es um die Fernseh-Moderatorin Kim Lange, die am Tag der Verleihung des Deutschen Fernsehpreises von Trümmern einer russischen Raumstation getroffen wird und ins Jenseits kommt. Dort sagt man ihr, dass sie in ihrem Leben sehr viel schlechtes Karma gesammelt hat und schwupps findet sich Kim am Boden der Tatsachen wieder: als Ameise. Das findet die eher oberflächliche und ehrgeizige Kim natürlich überhaupt nicht toll und beginnt, sich auf der Reinkarnationsleiter nach oben zu arbeiten. Zur Rezension geht es hier.
Abseits meines Blogs war ich diesen Monat auch recht aktiv, dadurch habe ich im September nicht wirklich viel gelesen.
Zur Entspannung habe ich aber eine neue Serie begonnen: Virgin River auf Netflix, in der es um die Krankenschwester Mel geht, die nach dem Tod ihres Manner in dem kleinen Dorf Virgin River einen Neuanfang als Krankenschwester bei dem zu Beginn etwas mürrischen Dorfarzt wagt. Letztens habe ich entdeckt, dass es die Serie auch als Buchserie gibt, und überlege nun, die mal auszuprobieren…
Momentan lese ich jedoch The Switch von Beth O’Leary, sowie Mademoiselle Coco und der Duft der Liebe von Michelle Marly, ein wunderschönes Buch über das Leben von Coco Chanel.