Irgendwann habe ich im Zuge meiner Instagram/Bookstagram-Zeit gemerkt, dass es nicht nur VerlagsautorInnen gibt, sondern dass auch die Möglichkeit des Selfpublishing besteht. Das hat mich von Anfang an fasziniert und ich habe begonnen, Bücher von SelfpublisherInnen zu lesen, SelfpublisherInnen zu interviewen, bei Aktionen auf Instagram mitzumachen und mehr über diese Art des verlagsunabhängigen Schreibens zu lesen. Deshalb gibt’s heute 10 Gründe, aufgrund derer ich Selfpublisher-Bücher lese und liebe.
- Diversität: Ich empfinde die Themen als diverser. Oft lese ich SP-Bücher, deren Thema ich so noch nie bei Verlagen entdeckt habe. Das kann natürlich Zufall sein und auch darauf beruhen, dass ich die Augen nach SP-Büchern offen halte, trotzdem denke ich, dass auch viele „Randthemen“ im Selfpublishing-Bereich öfter vertreten sind, als im Verlagsbereich.
- Nachhaltigkeit: Selfpublisher drucken ihre Bücher oft on demand, das heißt, wird ein Buch bestellt, wird dieses gedruckt. So entstehen keine Lagerbestände, Papier wird gespart.
- e-book statt Print: Selfpublisher-Bücher gibt es oft als e-book, dafür seltener als Print (zumindest ist mir das so vorgekommen). Dadurch werden Ressourcen gespart, man kann das e-book immer dabei haben,es ist leichter und praktischer, als ein Printexemplar.
- Handlungen: oft kommen mir die Handlungen sehr differenziert vor und Themen, die nicht unbedingt Mainstream sind, können auf besondere Arten verpackt werden
- Unterschiedlichste Charaktere, die auch mal aus der Rolle fallen, keine typischen schüchternen-aber-umwerfenden, allen-den-Kopf-verdrehenden perfekten Frauen, die das selbst aber gaaar nicht mitbekommen – einfach Charaktere, die nicht immer nach dem gleichen Muster ablaufen

Oh, das ist aber ein schönes Thema 🤗 ich bin natürlich überhaupt nicht objektiv, was das angeht. Aber die Argumente, das im Selfpublishing oft Sachen ausprobiert werden, die sich Verlage nicht trauen oder die ein unternehmerisches Risiko darstellen, die dadurch manchmal aber auch innovativ und neu und untypisch sind, hab ich schon öfter gehört 😊
Ganz liebe Grüße,
Tala
LikeLike