Endlich ist der April da und damit auch der Sommer zum Greifen nah. Anfang der Woche konnte ich zum ersten Mal mit einem Buch am Balkon sitzen und dort lesen, was ich immer besonders schön finde, denn da hat man auch die Natur um sich herum, hört die Vöglein zwitschern und ist an der frischen Luft 😀
Diesen Monat habe ich mich wieder dem Thema Selfpublishing gewidmet und für meinen Blog einen Artikel mit dem Titel Blogger, Selfpublisher, Rezensionsexemplare – Tipps für eine gute Zusammenarbeit verfasst – ganz lieben Dank auch an eure tollen Rückmeldungen! Ich freu mich, dass ich wieder Zeit hatte, mich diesem Thema etwas genauer zu widmen, nachdem der letzte Blogpost zum Selfpublishing ja nun doch schon etwas länger her ist.
Begeistert durch David Pawns Bloggertour auf Instagram habe ich sein neues Buch Zwei wie Pech und Flitter entdeckt und natürlich sofort gelesen. Im Buch geht es um die Pechmarie, die sich als Taschendiebin durchschlägt, um nicht arbeiten zu müssen. Eines Tages bestiehlt sie eine junge Frau, die sich als Adelaide von Hopfenburg, der Ex des Königs Drosselbart entpuppt. Und so formt sich eines der vielleicht schrägsten Gaunerpärchen aller Märchen… Von mir hat das Werk fünf Sterne bekommen. Darum habe ich dann auch noch ein Interview mit David Pawn geführt, wofür ich mich nochmal herzlich bedanken will. In unserem Gespräch erfahrt ihr, was er besonders an der Arbeit mit BloggerInnen mag, worum es in seinem neuen Buch geht – und darüber, ob es schon Pläne für weitere Werke gibt ;).
In meinem Beitrag Tolle und einmalige buchige Orte in Wien habe ich mir meine Heimatstadt mal genauer angesehen und bin auf die Suche nach schönen Orten gegangen, in denen man sich als Bücherwurm richtig wohlfühlt.
Anfang April habe ich außerdem die längst fällige Zitate-Sammlung zu Cornelia Eders Jugendbuch FOG das Grauen haust im Nebel erstellt, denn ich sammle immer gerne Zitate aus Büchern, um meine liebsten Stellen immer wieder lesen zu können, und um meinen Leser:innen Einblicke in „meine“ Bücher zu ermöglichen 🙂 Zitate kann man dann auch ganz toll in allerlei Geburtstagskarten, Grußkarten, auf Instagram oder zu sonstigen Anlässen verpacken! 😉
Neben dem Lesen habe ich im April einen (für mich neuen) Podcast entdeckt: den True Crime Podcast Wahre Verbrechen, den ich allen True Crime Fans wärmstens empfehlen kann (durch ihn bin ich aber leider auch weniger zum Lesen gekommen, denn der Podcast hat mich sehr gefesselt^^).
Und obwohl das Thema eigentlich wenig mit meinem Lesemonat zu tun hat, verbreite ich die News für alle, die es auch interessiert: die zweite Staffel Heartstopper erscheint am 3. August! Ich habe bisher aller erschienenen Graphic Novels der Reihe, sowie die zwei Kurzgeschichten Nick and Charlie und This Winter, gelesen und natürlich rezensiert und freue mich auf Staffel 2!
