Allgemein, Harry Potter

Harry Potter für Zuhause: Mit Zeitumkehrer und Karte des Rumtreibers auf Harrys Spuren wandeln

♫ In King’s Cross am Bahnhof
♫ Gibt’s Gleis 9 und 10 für Muggel
♫ Und genau dazwischen – Widdewiddewitt Gleis 9 ¾
♫ Hey Harry Potter, den Zeitumkehrer hab‘ ich zuhaus‘,
♫ Hey Harry Potter, paar Zauberstäbe auch.

Ich hoffe, ihr habt das in eurem Kopf alle mit der Melodie von Pippi Langstrumpf mitgesungen (so klingt es nämlich in meinem Kopf). Und das ist auch schon der Einstieg ins heutige Thema: Merchandise, besser gesagt: Harry Potter Merchandise.

Ich liebe die Welt von Harry einfach und hin und wieder erstehe ich eine Kleinigkeit aus dieser Welt oder bekomme etwas geschenkt.

Neben einigen T-Shirts und Hoodies besitze ich eigentlich nicht viel Harry Potter typisches Gewand, dafür aber (natürlich^^) alle Bücher, einige davon auch auf Englisch und Deutsch. Der dritte Band ist ja mein liebster und da mag ich auch besonders das englische Cover der Children’s Edition, gezeichnet von Jonny Duddle. Es zeigt die Szene im Wald, als Harry von den Dementoren angegriffen und von einem Hirsch-Patronus gerettet wird. An sich schon eine meiner Lieblingsszenen, ich finde die auch im film toll umgesetzt, aber das Cover dazu ist einfach wunderschön.

Außerdem sammle ich gerne Utensilien aus der Zaubererwelt: so besitze ich zwei Zeitumkehrer, einige Schokofroschkarten, Zauberstäbe (von Harry und Hermine), die Karte des Rumtreibers, die ich besonders liebe und finde, dass sie einfach toll gestaltet ist, Schals, Mützen, Bücher, Pölster, Ohrringe, Ketten… Dafür werde ich, glaube ich, nie zu alt 😉

Vor einigen Jahren war ich auch schon in der Harry Potter Welt in London und 2019 in der Harry Potter Welt in Orlando. Beide haben mir toll gefallen, das ganze Setting, die Kulissen, der Bahnhof… das hat mir unglaublich gut gefallen. In die Harry Potter Welt bei London will ich auch unbedingt nochmal, wenn es denn wieder geht. Sie hat mir am besten gefallen und außerdem liebe ich London sowieso. Da kann man, wie man so schön sagt, zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen 😊.

In London habe ich auch King’s Cross und das Gleich 9 ¾ besucht, aber leider war nicht der 1. September und deshalb ging kein Zug nach Hogwarts. Aber ich freu mich schon, wenn ich mal wieder dort bin und auf Harrys Spuren wandeln kann.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s