Allgemein, Diverser buchiger Content, Zitatezauber

Zitatezauber: einige meiner liebsten Buchzitate

Ich liebe Bücher und oft liebe ich die Ausdrucksweise, den Stil der AutorInnen in ihren Büchern, und demzufolge liebe ich auch Zitate. Es gibt so viele und schöne, manche ganz klein, manch ganz groß, manche beschreiben etwas Gewaltiges, manche etwas Nebensächliches, aber sie alle bringen, für mich, ein bestimmtes Gefühl mit sich. Im Folgenden habe ich einige meiner Lieblingszitate aufgelistet, wobei diese Liste wohl nie vollständig sein und auch fortlaufend von mir ergänzt werden wird.

Zitate über Freundschaft

Im Gemeinschaftsraum war es voll und laut. Alle waren dabei, das Essen zu verspeisen, das ihnen hochgebracht worden war. Hermine allerdings stand allein neben der Tür und wartete auf sie. Es gab eine peinliche Pause. Dann, ohne dass sie sich anschauten, sagten sie alle „Danke“ und sausten los, um sich Teller zu holen. Doch von diesem Augenblick an war Hermine Granger ihre Freundin.

J.K. Rowling (1997): Harry Potter und der Stein der Weisen. S. 197

Kultur ist Kraft. Zwei verschiedene Kulturen sind zwei verschiedene Kräfte. Wir können sie verwenden, um einander damit zu beschimpfen. […] Oder wir können sie zu einer gemeinsamen Kraft bündeln.

Omar Khir Alanam (2018): Danke. Wie Österreich meine Heimat wurde. S.36

„[…] Er wusste, was er tat, als er mir den Deluminator gab, oder? Er – na ja“, Rons Ohren wurden leuchtend rot, und er beschäftigte sich eingehend mit einem Grasbüschel zu seinen Füßen, das er mit der Schuhspitze traktierte, „er muss gewusst haben, dass ich euch im Stich lassen würde.“ „Nein“, korrigierte ihn Harry. „Er muss gewusst haben, dass du die ganze Zeit zurückkehren wolltest.“

J.K. Rowling (2007): Harry Potter und die Heiligtümer des Todes. S. 400

Zitate zur Literatur

Worte sind, meiner nicht so bescheidenen Meinung nach, unsere wohl unerschöpflichste Quelle der Magie, Harry. Sie können Schmerz sowohl zufügen, als auch lindern.

J.K. Rowling (2007): Harry Potter und die Heiligtümer des Todes. Albus Dumbledore

Zitate über Erinnerungen

Ein bestimmter Geruch breitet sich plötzlich im Zimmer aus. Eugénie, neben der alten Frau sitzend, erkennt ihn sofort: ein Duft nach Holz mit einem leichten Fiegenaroma, jener einzigartige Geruch, den Eugénie an ihrer Bluse riechen konnte, wenn ihr Großvater sie als Kind in den Arm genommen hatte.

Victoria Mas (2019): Die Tanzenden. S. 57

Dann drang Hermines Stimme zum dritten Mal aus der Schwärze, scharf und klar, aus wenigen Metern Entfernung. „Harry, sie sind hier … hier ist es.“ Und er erkannte an ihrem Ton, dass es diesmal seine Mutter und sein Vater waren […].

J.K. Rowling (2007): Harry Potter und die Heiligtümer des Todes. S. 336

Zitate zu Weihnachten

Der Geist der Weihnacht lebt in deinen Worten. Zweifellos kannst du viel bewirken, sofern du dich den Menschen sichtbar und verständlich machst.

Haike Hausdorf (2020): Die Geister der Weihnacht gehen in Rente. S. 49

Zitate über die Liebe

Ich lege meine Arme um sie, sehe sie an. Ihre Augen sind rot gerändert, ihre Nase geschwollen, und sie ist definitv schwer erkältet. Ich lege ihr meine Hände auf die Ohren, neige ihren Kopf nach hinten und küsse sie, versuche ihr mein Herz zu schenken, zur sicheren Aufbewahrung, für den Fall, dass ich es wieder verliere.

Audrey Niffenegger (2003): Die Frau des Zeitreisenden, S. 377

„Wenn ein Mann schwul ist, heißt das, dass er lieber einen Mann heiraten möchte als eine Frau.“ „Es gibt auch Frauen, die lieber Frauen heiraten möchten“, fügt Honor hinzu. Luck nickt. „Und es gibt Menschen, die mögen Männer und Frauen.“ „Ich mag Lego“, verkündet Moby.

Colleen Hoover (2018): Die Tausend Teile meines Herzens, S. 338

Zitate über Gefühle

Ich dachte, ich hätte sie verloren. Die Fähigkeit, etwas ruhen zu lassen, zu vergessen. Dieses Gefühl, das dafür sorgt, dass nur dieser Moment zählt und alle Zweifel, Ängste und Probleme für wenige Sekunden verblassen. Ich glaube, ich habe es wiedergefunden.

Ava Reed (2017): Wir fliegen, wenn wir fallen, S.102

Das Alphabet hat 26 Buchstaben, und man sollte meinen, dass diese 26 Buchstaben nur begrenzte Ausdrucksmöglichkeiten bieten. […] Aber die Anzahl der Gefühlslagen, in die einen diese 26 Buchstaben versetzen können, ist unendlich […].

Colleen Hoover (2016): Maybe someday, S. 404

Zitate – Lebensweisheiten

„Ein indianisches Sprichwort sagt: Je mehr man jemanden liebt, desto mehr möchte man ihn umbringen“, erklärte meine angestellte. Und ich dachte mir: Mann, muss ich meine Familie lieben.

David Safier (2012): Happy Family (Emma)

Es gibt Menschen, die das Glas halb voll sehen, andere, die es halb leer sehen, und welche, die meinen: „Ich trinke es lieber gleich ganz aus.“ Und dann gibt es noch jene Menschen, die sagen: „Verdammt noch ma, es muss auf dieser Welt doch noch andere Gläser geben.“ so ein Mensch war Urga.

David Safier (2020): Aufgetaut

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s