
Ich liebe den Herbst.
Wenn es draußen kälter wird, in der Früh der Frost auf den Blättern hängt, wenn sich die Blätter langsam rötlich färben und die Sonne dieses goldene Licht zaubert, ist meine liebste Jahreszeit gekommen.
Ich liebe es, mich dann mit einem Buch auf die Couch zu kuscheln, eine Tasse Kakao zu trinken, im Hintergrund grollt und blitzt es vielleicht, und das stetige Prasseln des Regens macht eine fast schon meditative Stimmung, während ich in meiner Geschichte versinke.
Oder ich setze mich bei schönem Wetter mit meinem Buch raus, zwischen all die tollen Farben, schnappe meine Kamera und gehe viel spazieren – weil es einfach so eine tolle Jahreszeit für mich ist 🙂
In der Trilogie Nach dem Sommer – Ruht das Licht – In deinen Augen spielt der Winter, bzw. der Jahreszeitenwechsel, eine große Rolle für die Geschichte. Für mich eine perfekte Reihe für die kalten Monate.
In The Man Who Rained von Ali Shaw möchte die Protagonistin Elsa als ihr Vater in einem Tornado stirbt vor alleim eines: weg. Weg von allem. Und so kommt sie nach Thunderstown, wo das Wetter, so sagt man, lebendig wird. Dieses Buch habe ich selbst leider noch nicht gelesen, allerdings habe ich das noch vor, denn von demselben Autor hat mich schon The Girl With Glass Feet absolut verzaubert.
In Isabelle Brooms Wintersterne erlebt man das winterliche Prag aus den Perspektiven von drei Frauen: Megan, Hope und Sophie. Das buch hat mir super gefallen.
In Kürbisküsse von Lara Steel begleitet Carrie Jones ihren kleinen Bruder beim Süßigkeiten sammeln zu Halloween – und entdeckt dabei ein Paar blaue Augen, das sie aus einem leerstehenden Haus anschaut. Später kommt sie wieder an dem Haus vorbei und beschließt, hinein zu gehen…
In Switched von Amanda Hocking ist Wendy Everly anders… das war ihr klar, seit dem Zeitpunkt, als ihre Mutter meinte, sie wurde bei ihrer Geburt vertauscht und versuchte, sie umzubringen. Außerdem kann Wendy die Gedanken von Menschen um sich herum beeinflussen (was natürlich niemand außer ihr weiß). Doch dann taucht Finn auf – und weiß mehr über sie, als sie selbst… Herrlich herbstlich, mysteriös und mythisch.
