Im April 2016 habe ich mit meinem Bruder die Harry Potter Tour in den Studios von Warner Bros. besucht. Als riesiger Harry Potter Fan habe ich mich schon lange auf diese Reise gefreut und hatte dann einen wirklich tollen Tag dort.



Abgesehen davon, dass ich London liebe, denn die Stadt hat einfach so viel zu bieten: Kultur, Unterhaltung, einen tollen Zoo, Shopping, einen wunderschönen Palast, die coolen roten Telefonzellen, Doppeldeckerbusse und vieles mehr; war es für mich natürlich ein tolles Erlebnis, in Harrys Welt einzutauchen.
In den Harry Potter Studios spürt man die Magie. Man wird gewissermaßen durch die Geschichte geführt, zuerst kann man die Kulissen vom Ligusterweg Nummer 4 besuchen und Harrys (wirklich winzigen) Schrank unter der Treppe betrachten. Dann versammelt man sich, und dann werden die Pforten zur großen Halle geöffnet. Einfach magisch!

Man kann diverse Kulissen aus den Filmen besuchen, den Hogwarts Express aus nächster Nähe betrachten und sogar hinein steigen.
Außerdem kann man alle möglichen Originalrequisiten aus den Filmen, wie Umhänge, die Festanzüge vom Ball, Zauberstäbe, Utensilien der Charaktere und auch magische Tierwesen bestaunen. Dabei beobachtet einen auch hin und wieder Dobby oder Seidenschnabel 😉





Wunderbar gefallen hat mir auch der Besuch der Winkelgasse, wo man ins Zauberstabgeschäft Ollivanders gehen, dem Scherzartikelladen der Weasley-Zwillinge einen Besuch abstatten und sich all die anderen zauberhaften Geschäfte aus nächster Nähe anschauen kann.


Die Atmosphäre dort fühlt sich an, als würden einem gleich Harry, Ron und Hermine mit ihren Schulbüchern über den Weg laufen.
Außerdem kann man wie Harry auf einem Besen fliegen (vor einem Green Screen) und Szenen aus den Filmen nachspielen.
All die Räume und Sets sind wirklich mit viel Liebe fürs Detail gestaltet. In Professor Dumbledores Büro gibt es ein bezauberndes Denkarium mit Unmengen an kleinen Glasphiolen, die Erinneurngen enthalten. Die Tür zur Kammer des Schreckens ist natürlich auch dort und wartet darauf, geöffnet zu werden… Dabei handelt es sich übrigens um eine voll funkionale, mechanische Türe.

Mittlerweile gibt es vier große Sets: die große Halle, den verbotenen Wald, Plattform 9 3/4 und die Winkelgasse. Als ich dort war, gabe es den verbotenen Wald noch nicht, allerdings kann ich etwas zu den anderen drei Sets erzählen.
Die Winkelgasse

Die Winkelgasse ist sehr schön gestaltet, in einige der Geschäfte kann man hinein gehen,andere kann man nicht betreten, allerdings sieht man durch die Fenster, wie sich in den Innenräumen Magisches zusammenbraut. Alles bewegt sich auf magische Weise und mir hat dieses Set seht gut gefallen. In Ollivanders Zauberstabgeschäft gibt es unglaublich viele Zauberstäbe und Schachteln zu betrachten und im shop kann man sich dann auch seinen eigenen Zauberstab kaufen 😉
Plattform 9 3/4
Neben Hintergrundinfos zu Film und Buch erstrahlt der rote Hogwats Express dampfend und zur Abfahrt bereit am Gleich 9 3/4. Im Zug kann man sich Harrys, Hermines nd Rons Abteil anschauen, den Süßigkeitenwagen von Honeydukes entdecken und mit Harry Ron, Hermine und Ginny ihren Kindern im zug nachwinken. Ich liebe es, mir Kulissen so hautnah anzuschauen, die Sets und Kostüme bewundern zu können.
Die große Halle

In der Großen Halle gibt es einen exemplarische gedeckten Tisch, außerdem werden wieder verschiedene Kostüme ausgestellt, der Schulleiter und die Lehrer stehen am Kopfende der Halle und sind bereit, ihre Jahresrede zu halten 😉 Das Steingemäuer wirkt so echt und wieder wurde bis hin zu den kleinsten Details viel Wert auf Perfektion gelegt.
Ein Besuch in den Warner Bros. Studios in London hat sich für mich auf alle Fälle gelohnt und ich würde wieder dorthin fahren, einfach weil ich London so gerne mag und weil ich wieder dieses magische Harry Potter Erlebnis erfahren möchte 🙂 .

