
Titel: Heartstopper Vol. 4
Autor: Alice Oseman
384 Seiten
Genre: Graphic Novel, Jugendbuch, Romantik
Im Mai habe ich, innerhalb von 33 Tagen, alle vier Heartstopper-Bände durchgelesen. Heute steht deshalb schon die Rezension von Band vier an.
Worum geht es? Während sich der Charlie Gedanken darum macht, wie und wann er dem Nick zum ersten Mal „Ich liebe dich“ sagen soll, und ob dieser seine Gefühle überhaupt erwidert, hat der Nick mit Sorgen zu kämpfen: er macht sich Sorgen um Charlies Gesundheit, denn ihm ist aufgefallen, dass dieser immer weniger isst. Außerdem will er seinem Vater von seinem Freund erzählen, weiß jedoch nicht, wie dieser reagieren wird. Vor allem, nachdem Nicks großer Bruder nicht gerade positiv auf sein Outing reagiert hat. Charlie hat neben seinen Gefühlen für Nick auch noch das Problem, dass er einfach gerade nichts essen kann und die Gedanken daran auch immer wieder verdrängt, ist er doch gerade schulisch sehr gestresst.
Wie hat’s mir gefallen? Trotz des schwierigen Themas Essstörung, wurde dieses sehr sensibel und feinfühlig dargestellt. Nicks und Charlies Beziehung ist auf eine neue Ebene gekommen und man merkt einfach, wieviel sich die beiden bedeuten. Ich liebe den ganzen Freundeskreis der beiden, nur Nicks Bruder ist mir, wie sein Vater, gehörig auf die Nerven gegangen.
Fazit: Extrem schöne Geschichte – ich freu mich auf Band fünf! Das einzig schlimme daran ist jetzt die Wartezeit.
Klappentext:
Charlie didn’t think Nick could ever like him back, but now they’re officially boyfriends. Charlie’s beginning to feel ready to say those three little words: I love you.
Nick’s been feeling the same, but he’s got a lot on his mind – not least coming out to his dad, and the fact that Charlie might have an eating disorder.
As summer turns to autumn and a new school year begins, Charlie and Nick are about to learn a lot about what love means.
By Alice Oseman, winner of the YA Book Prize, Heartstopper is about love, friendship, loyalty and mental illness. It encompasses all the small stories of Nick and Charlie’s lives that together make up something larger, which speaks to all of us.
‚The queer graphic novel we wished we had at high school.‘ Gay Times



3 Gedanken zu „Heartstopper Vol. 4 (Rezension)“