
Titel: On doorstep
Autor: CTK
189 Seiten
Genre: Manga
ET: 2.11.2018
Der Taschendieb Jimmy wird in der U-Bahn beim Stehlen vom Reese erwischt, der ihn zwingt, sein Diebesgut zurück zu geben. Damit er ihn nicht bei der Polizei anzeigt, muss der Jimmy außerdem in Reese‘ Buchgeschäft aushelfen. Das passt ihm allerdings gar nicht, und so beschließt er, sich zu rächen und in Reese‘ Wohnung einzubrechen. Dort wird ihm klar, dass es sich bei seinem Opfer um einen Polizisten handelt, und so haut er in letzter Sekunde wieder ab…
Nachdem der Jimmy den Reese einige Tage später zufällig wieder trifft, gelobt er Besserung. Von da an lernen sich die beiden immer besser kennen, doch der Jimmy hat ein großes Geheimnis vorm Reese und auch der Reese hat sein Päckchen zu tragen…
Ich mochte die beiden Hauptcharaktere sehr gern, die Chemie zwischen den beiden hat einfach gestimmt. Der Reese ist etwas älter als der Jimmy, recht ruhig und musste in seinem Leben schon einiges verkraften. Trotzdem ist ihm Ehrlichkeit und Vertrauen wichtig. Der Jimmy hat meiner Meinung nach die falschen Freunde und lässt sich leicht manipulieren, ist im Großen und Ganzen aber ein guter Mensch. Als er auf den Reese trifft, will er sich zunächst rächen, entwickelt dann jedoch Gefühle für ihn…
Mir hat gut gefallen, dass die beiden ehrliches Interesse aneinander gezeigt haben, aber ich hatte Angst, dass Jimmys Geheimnis heraus kommt und welche Folgen das für ihr Verhältnis haben könnte… Eine süße Lovestory und dazu ein wenig Krimi, denn Jimmys Einbruch beim Reese bleibt nicht unentdeckt und bringt so einige Irrungen und Wirrungen in die Gesichte und die Beziehung.
Klappentext: Als Taschendieb Jimmy von einem aufmerksamen Fahrgast beim Klauen erwischt wird, schwört er Rache. Kurzerhand bricht er bei diesem Spießer ein, aber schon nach wenigen Minuten in der Wohnung seines Opfers wird ihm klar: der Typ ist ein Ex-Bulle! Erschrocken legt Jimmy den Rückwärtsgang ein. Doch irgendwie will ihm dieser blonde Mistkerl nicht mehr aus dem Kopf gehen …
Ein Gedanke zu „On Doorstep (Rezension)“