Im Februar hat sich hier am Blog einiges getan, im heutigen Monatsrückblick schau ich auf die letzten 4 Wochen zurück und erzähle, was so passiert ist.

Begonnen hat alles mit der Blogtour zu Petra Haslers Buch Der Herzschlag einer anderen Welt. Ich durfte auf Instagram meine liebsten Schnipsel und Zitate zum Buch vorstellen, eine Aufgabe, die ich sofort machen wollte! Warum?
Erstens liebe ich es, Zitate aus Büchern zu sammeln (deshalb gibt’s hier am Blog auch den Zitatezauber), zweitens finde ich es toll, ein Buch mithilfe einiger Ausschnitte vorzustellen. Die Aufgabe hat mir also ur viel Spaß gemacht und zur bildlichen Darstellung der Zitate habe ich noch ein kleines Video erstellt. Insgesamt hatte ich sehr viel Spaß an der Blogtour, weil ich so auch viele tolle Blogs kennen gelernt habe – und natürlich, weil ich viel Freude am Buch hatte 🙂
Nach der Blogtour und meiner Rezi habe ich die Petra, die Autorin des oben genannten Buches, auch noch interviewen können und dabei mehr über die Autorin selbst und ihre Bücher erfahren. Das ganze Interview mit lest ihr hier: Interview. Außerdem kann ich jetzt schon verraten, dass ich am 6.3. meinen zweiten Blog-Geburtstag feiere und da auch eine kleine Überraschung auf euch wartet 😉
Außerdem habe ich ein Ende Jänner geführtes Interview veröffentlicht, welches ich mit dem Team vom Start-up Oystar, die multilinguale Kinderbücher schreiben, geführt habe. Mit der Gründung ihtes eigenen Verlags schreiben sie seither Gechichten über Freundschaft, Akzeptanz und Diversität – wichtige Themen für Groß und Klein. Zum ganzen Gespräch kommt ihr hier und jetzt gibt’s schon mal einen kleinen Ausschnitt des Interviews:
Die Sticker, die in einem Buch unzählige Kombinationen von Sprachen ermöglichen, sind sicher das Highlight und bis jetzt in dieser Form sicher das, was Kai & Kiki einzigartig macht.
aus meinem Interview mit den Oystars
Meine Ferbuar-Bücher waren die Mangas On Doorstep und Given 4, zudem habe ich die Romancenovelle Be my Valentine gelesen – vielen Dank an Haike Hausdorf für die Zurverfügungstellung des Rezensionsexemplares.
Der Manga On Doorstep von CTK hat von mir vier Sterne bekommen (Rezension). Der Taschendieb Jimmy wird in der U-Bahn beim Stehlen vom Reese erwischt, der ihn zwingt, sein Diebesgut zurück zu geben. Damit er ihn nicht bei der Polizei anzeigt, muss der Jimmy außerdem in Reese‘ Buchgeschäft aushelfen. Das passt ihm allerdings gar nicht, und so beschließt er, sich zu rächen und in Reese‘ Wohnung einzubrechen. Dort wird ihm klar, dass es sich bei seinem Opfer um einen Polizisten handelt, und so haut er in letzter Sekunde wieder ab…
In Be my Valentine von Haike Hausdorf spielt rund um den Valentinstag, also die perfekte Lektüre für alle Fans von lustigen, romantischen büchern. Das Buch dreht sich um die Studentin Viktoria, die die weibliche Hauprolle in einem Werbespot für das neue Parfüm „Séduction!“ spielt. Dummerweise schafft sie es nicht, ihren Drehpartner Julian wie gewünscht verführerisch anzuschauen und das gesamte Team ist der Verzweiflung nahe. Als schließlich der Spot im Kasten ist, ist die Parfümfirma so begeistert, dass die beiden mehrere Spots für eine Ganzjahreskampagne drehen sollen – auch das noch!! Verzweiflung macht sich bei der Vicky breit…
Zu ihrem Buch habe ich Haike Hausdorf auch interviewt, dieses gibt’s demnächst am Blog zu lesen 🙂
Given 4 dreht sich um den Haruki, der das Gefühl hat, alle anderen in der Band überragen sein Talent. Darum will er die Band verlassen und überlegt, ein überraschendes Angebot anzunehmen…