
Titel: Be my Valentine
Autor: Haike Hausdorf
51 Seiten
Genre: Romancenovelle
ET: 12.2.2023
Rezensionsexemplar
Die Studentin Viktoria spielt die weibliche Hauprolle in einem Werbespot für das neue Parfüm „Séduction!“, doch dummerweise schafft sie es nicht, ihren Drehpartner Julian wie gewünscht verführerisch anzuschauen. Angefangen vom Regisseur über das restliche Drehteam, bis hin zum Julian und zur Viktoria, sind alle schon ziemlich verzweifelt, weil die Chemie zwischen dem „Traumpaar“ einfach nicht zu stimmen scheint. Als schließlich der Spot im Kasten ist, ist die Parfümfirma so begeistert, dass die beiden mehrere Spots für eine Ganzjahreskampagne drehen sollen – auch das noch!! Die Vicky ist verzweifelt…
Im Laufe des Buches laufen sich die Vicky und der Julian dann zufällig immer wieder über den Weg. Dabei ist die Vicky recht vorschnell darin, ihre Meinung über den Julian zu bilden: er ist in ihren Augen arrogant, schmierig und überhaupt ganz furchtbar. Doch ist er das wirklich?
Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen, sowohl die Vicky, als auch ihre Freundin Angelina und der Julian sind tolle Charaktere. Die Dialoge sind super und wirken sehr aus dem Leben gegriffen. Auch Vickys Gedankenwelt ist sehr lustig und nahbar. Wer kennt nicht diese zwei, auf die der Spruch: „was sich liebt, das neckt sich“ super passt?
Alles in allem eine sehr süße, lustige Romance, die nicht nur für den Valentinstag geeignet ist 🙂
Klappentext: Bei den Dreharbeiten für einen Parfüm-Werbespot muss Studentin Viktoria mit dem attraktiven aber arroganten Julian das perfekte Liebespaar mimen. Regisseur Daniel verzweifelt schier, weil der Funke beim vermeintlichen Heiratsantrag partout nicht überspringen will. Bei einer Silvesterparty treffen sie sich wieder und Vicky serviert Julian eiskalt ab, als er mit ihr flirtet. Dumm nur, dass alle Beteiligten in ihnen das neue Traumpaar für den Duft von Femme fatale sehen und die Werbeagentur eine Ganzjahreskampagne mit Vicky und Julian anstrebt, während zwischen den beiden eine absolute Eiszeit herrscht. Und ausgerechnet am Valentinstag, kurz nachdem Julian zufällig mit anhören musste, wie wenig Vicky von ihm hält, gehen die Dreharbeiten weiter.


Ein Gedanke zu „Be my Valentine (Rezension)“