Allgemein, Diverser buchiger Content

Buchillustrationen

Buchillustrationen lassen sich in den verschiedensten Werken finden, sei es in wissenschaftlichen Büchern, in Kinderbüchern, in Comics und Graphic Novels, oder auch als zusätzliches Mittel in Romanen und dergleichen. Heute zeige ich vier Beispiele für Buchillustrationen.

Dabei erfüllen Illustrationen mehrere Funktionen (Quelle: Wikipedia):

  • Zierde zum Text
  • Erläuterung
  • zur Deutung
  • dokumentarisches Mittel
  • Erzählelement

In Kinderbüchern dienen Abbildungen auch dazu, neue Wörter zu erlernen oder Gegenstände benennen zu können. Dabei wird die Sprachentwicklung von Kindern gefördert, der Wortschatz erweitert und der Gegenstand mit dem Wort verknüpft.

Illustrationen aus Astrid Lindgren (1967): Pippi Langstrumpf

Im Falle des Buches Pippi Langstrumpf von Astrid Lindgren aus dem Jahr 1967 untermalen die Zeichnungen die Geschichten rund um Pippi, ihre Villa Kunterbunt und ihre Tiere, Herr Niesson und Kleiner Onkel, sowie ihre Freunde Thomas und Annika. Seien es Zeichnungen von dem ungewöhnlich starken Mädchen, wie sie ihr Pferd hebt, oder von ihr beim Kekse backen, das Buch zeigt in verschnörkelten Zeichnungen die Szenen der Handlung – sind also Erläuterungen, Erzählelement und Zierde.

In Glennkill Ein Schafskrimi geht es um eine Schafherde, die ihren Schäfer George Glenn eines Tages ermordert auffindet, und unter der Anleitung des schlauen Schafes Miss Maple beginnt, der Sache auf den Grund zu gehen. Auf jeder Seite des Buches gibt es eine kleine Schaf-Illustration, was an sich schon sehr süß ist, und zusammen ergeben alle Zeichnungen ein Daumenkino – dieses Buch wartet also mit eine quasi-interaktiven Element auf und bringt zur Geschichte passende Zeichnungen auf jeder Seite an. Bei diesen Zeichnungen handelt es sich um eine Zierde und vielleicht um ein Erzählelement.

David Safier (2021): Miss Merkel Mord in der Uckermark, (2022): Miss Merkel Mord auf dem Friedhof

In den beiden Miss Merkel Krimis von David Safier geht die Ex-Kanzlerin in ihrem Ruhestand mysteriösen Fällen auf die Spur – immer mit dabei: ihr Mann Achim, Mops Pupsi und Bodyguard Mike. Die Cover wurden in beiden Büchern von Oliver Kurth (Olf.o.mat) gestaltet, der auch den dritten Miss Merkel Band illustrieren wird. Auf den Büchern ist die Ex-Kanzlerin Deutschlands, Angela Merkel, in ihrem von Sherlock Holmes inspirirten Detektiv-Outfit zu sehen, immer begleitet von ihrem Mops Pupsi, der bei jedem Fall sein bestes zur Lösung beiträgt.

Alice Oseman (2019): Heartstopper Vol. 2

Die vier bisher erschienenen Graphic Novels Heartstopper von Alice Oseman rund um die beiden Burschen Charlie Spring und Nick Nelson zeigen mit einfachen, nicht überladenen Zeichnungen die Entwicklung ihrer Beziehung und fokussieren auf die süßen, kleinen, oft auch eigentlich unscheinbaren Momente zwischen den beiden Burschen, die aber dazu beitragen, dass sich ihre Beziehung entwickelt und so stark wird, wie sie dann im vierten Band ist (und im fünften hoffentlich auch 😉 ).

Während Nick und Charlie am Cover von Volume 1 noch nebeneinander stehen und einander nur am Ellbogen berühren, rücken die beiden Figuren auf den Covers der Folgebände immer näher aneinander, bis sie auf Bnd vier eng umschlungen in die Ferne blicken. Die Darstellungen zeigen auch, wie die beiden verschiedene Zeiten miteinander durchmachen und einander beistehen. Band eins zeigt die beiden als Schulkameraden, die sich wohl miteinander unterhalten – das Kennenlernen eben. Band zwei zeigt, wie sie sich näherkommen, diesmal auch im privateren Umfeld, denn die beiden tragen Freizeitkleidung. Auf dem Cover von Band drei befinden sich Nick und Charlie gerade auf der Klassenreise in Paris, sie tragen Freizeitkleidung und halten offen Händchen, was dafür spricht, dass sie die Beziehung nun auch öffentlich machen. Band vier zeigt das Paar in einer kälteren Jahreszeit und eng umschlungen. In Winterjacken gehüllt wenden sie dem Leser den rücken zu und die kleinen Herzchen um sie herum zeigen, wie verliebt sie ineinander sind. Ich finde die Dover wirklich sehr süß, der Zeichenstil von Alice Oseman ist sehr schön minimalistisch, vermittelt aber trotzdem viel Gefühl. In Heartstopper sind Zeichnungen auf jeden Fall das tragende Erzählelement und zur Deutung der Handlung vorhanden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s