„Es ist so: Du weißt, wie man einen Kassettenrecorder benutzt?“ „Ja.“ „Gut. Du legst also eine Kassette ein und spielst sie von Anfang bis Ende, richtig?“ „Ja…“ „Genauso verläuft dein Leben.“ […] „Aber bei mir, da ist das anders. Als Zeitreisender springe ich oft von einer Zeit in die nächste.“ […] „[…] Im Prinzip ist es so: Ich verirre mich manchmal in irgendeiner Zeit und weiß nicht, in welcher.“ Zitat Henry aus „Die Frau des Zeitreisenden“ von Audrey Niffenegger (Niffenegger, 2003: 57)
Ich liebe die Vorstellung in der Zeit zu reisen. Die Idee der Zeitreisen gibt es, denke ich, schon sehr lange. Und es gibt auch viele Bücher und Filme, die sich mit diesem Thema befassen. Ich persönlich finde Zeitreisen sehr interessant und habe schon viele Zeitreiseromane gelesen. Besonders spannend finde ich dabei, welche Arten der Zeitreisen sich Autoren einfallen lassen, also wer, wie, wohin in der Zeit reisen kann. Das Wie ist so eine Sache, die klassisch mithilfe von Zeitreisemaschinen (Zurück in die Zukunft) oder anderen Geräten funktioniert. Ich habe in Büchern schon über viele Arten der Zeitreise gelesen, eben etwa mithilfe von Geräten, aber auch durch persönliche Merkmale, mit Schmuckstücken, Portalen jedweder Art und vielem mehr. Bei JK Rowlings Harry Potter etwa kann man mit Zeitumkehrern in die Vergangenheit reisen, dort auch Dinge verändern, was jedoch sehr gefährlich ist. Zeitumkehrer sind ein rares Gut und werden vom Zaubereiministerium überwacht (außer, man gibt einer dreizehnjährigen Hexe einen Zeitumkehrer, damit die besonders viele Schulfächer besuchen kann). Bei Kerstin Gier gibt es Zeitreisegenträger, also Menschen, die das Gen für Zeitreisen haben und es durch Training kontrolliert nutzen können.
Dabei liegt all diesen Ideen, meiner Meinung nach, der Wunsch zugrunde, die Vergangenheit in irgendeiner Art und Weise zu verändern oder Situationen noch einmal erleben zu können.
Diese Grundidee finde ich sehr spannend, vor allem literarisch betrachtet bieten Zeitreisen tolle Möglichkeiten. Etwa kann man den Leser auf eine falsche Fährte führen und Handlungsstränge spinnen, die schlussendlich durch eine Zeitreise gar keine Folgebedeutung für die Handlung haben, aber trotzdem eine interessante Möglichkeit für die Geschichte waren. Oder man kann Tote wieder herbeiholen oder ähnliches.
Außerdem bieten Zeitreisen oft die Chance, eine unmögliche Liebesgeschichte zu schreiben. Sie leben in zwei verschiedenen Zeiten und treffen doch aufeinander, oder erleben gemeinsam eine Zeitreise, was natürlich zusammenschweißt. Oder werden durch die Zeitreisen voneinander getrennt und müssen sehen, ob ihre Liebe die Zeiten überdauert, ein sehr beliebter Plot.
Alles in allem finde ich Zeitreisen toll, egal ob in Büchern, Filmen, Serien, …, denn sie bringen teils große Überraschungseffekte und können die Handlung noch komplexer machen. Im Folgenden findet ihr Beispiele für Bücher, in denen Zeitreisen eine Rolle spielen. Schreibt gern eure Tipps in die Kommentare 🙂
- JK Rowling: Harry Potter und der Gefangene von Askaban (1999)
- Audrey Niffenegger: Die Frau des Zeitreisenden (2003)
- Beatriz Williams: Das Meer der Zeit (2012)
- Kerstin Gier: Rubinrot, Saphirblau, Smaragdgrün (2009, 2010, 2010)
- Nicole Neuberger: Liliensterne (2015)
- Caroline Hanson: Die Frau aus einer anderen Zeit (2015)
- Mella Dumont: Als die Zeit vom Himmel fiel (2015)
- Rysa Walker: Timebound (2014)
- Kim Kestner: Zeitrausch Trilogie (2018)
- Tala T. Alsted: Lindenherz – 824 Jahre durch die Zeit (2021)

Mich faszinieren Zeitreise-Geschichten auch wahnsinnig sehr! Mir fällt noch die Zeitreise-Trilogie von Julie Cross ein, die hat mich sehr begeistert. Ich hab auf meinem Blog noch einige andere rezensiert, nicht alle fand ich richtig gut. Zu meinen Lieblingen gehören aber noch Michael J. Sullivans „Zeitfuge“ und „Ein Tropfen Zeit“ von Daphne Du Maurier. Und „Aus der Zeit gefallen“ von Katharina Münz. Und die „Pan-Trilogie“ von Sandra Regnier. Ich muss mal in deinen Buchtipps stöbern, die kenne ich auch noch nicht alle. Mein eigener Zeitreise-Roman „Lindenherz“ ist gerade fertig geworden und müsste bald als E-Book und im Januar auch als Print erhältlich sein 🙂 Deine Meinung dazu würde mich wirklich interessieren.
LG, Tala
LikeLike
Hi 🙂 Wow, du hast ja voll viele Zeitreise-Geschichten gelesen! Die kenn ich alle nicht, da muss ich mal hinterher-googeln! Danke für die tollen Tipps! Wenn dein Buch erscheint, würde ich das echt gerne mal lesen! Ich finde das immer so interessant, wie denn in der Zeit gereist wird in den verschiedenen Büchern 🙂 LG
LikeLike
Das würde mich wirklich freuen, wenn du mein Buch liest! Im Moment warte ich drauf, dass das E-Book online geht, die Print-Ausgabe dauert noch ein paar Wochen länger, denke ich. Wenn du magst, schick ich dir ein Rezensionsexemplar – E-Book oder Print, was du lieber möchtest. Auf jeden Fall bin ich gespannt auf deine Meinung!!!
LG, Tala
LikeGefällt 1 Person
Das ist total lieb von dir! Ich hab dir mal eine Mail geschrieben, hoffe, sie kommt an 😉
LG Sophie
LikeLike
Oh wie schön, ist angekommen, hab gleich mal nachgeschaut und geantwortet! Jetzt wünsch ich dir eine gute Nacht! 🙂
LikeLike