☃️📚🧣🎄☃️📚🧣🎄☃️📚🧣🎄☃️📚🧣🎄☃️📚🧣🎄☃️📚🧣🎄☃️📚🧣🎄☃️📚🧣🎄
Was für ein Jahr, das mit diesem Dezember zu Ende geht! Im März habe ich meinen Blog begonnen und hatte heuer sehr viel Spaß damit und freue mich, im neuen Jahr weiter zu bloggen. Das Lesen und das Schreiben über meine Bücher hat mir dieses Corona-Jahr definitiv versüßt.
Im Dezember habe ich Das Collier der Königin von Beate Maxian begonne, jedoch noch nicht beendet. Ich kann aber schon sagen, das mir die verschiedenen Zeitlinien, sowie die Protagonisten sehr gut gefallen und ich schon gespannt bin, wie das Buch endet!
Zudem habe ich wieder einen Thriller gelesen: Blutkristalle von Ursula Poznanski (hier geht’s zur Rezension). Ein Buch über einen Mann, der hinter seiner großen Liebe her ist. Diese ist jedoch leider schon glücklich vergeben… Oder doch nicht? Würde der Wolfgang nicht viel besser zu ihr passen? Das Buch habe ich an einem Nachmittag fertig gelesen (es hat ja auch nur 80 Seiten) und es war schon ganz schön creepy – danke dafür, Wolfgang…
Auch ein neues Buch von David Safier habe ich gelesen: und zwar Jesus liebt mich, in dem die Protagonistin Marie Joshua kennen- und lieben lernt. Doch hat er da gerade eben Wasser in Wein verwandelt?! Marie glaubt, sie sieht nicht recht…
Außerdem wird mein Blog im Jänner schon zehn Monate alt, was bedeutet, bald kann ich Einjähriges feiern 😉 Ich freue mich sehr über jede(n) die/der hierher gefunden hat und meine Lesereise begleitet 🙂
Und hier noch eine kleine Hintergrundinfo zum Namen meines Blogs: Da ich Sophie heiße und Bücher liebe, habe ich dieses tolle Wort gefunden: Bibliosophie, was einerseits eine alte Bezeichnung für die Lehre vom Büchersammeln ist (wofür ich mich eindeutig schuldig bekennen muss^^), und im Griechischen bedeutet bibliosophía die Liebe zur Schrift/zum Buch – insofern ist der Name hier Programm und meine Liebe zu Büchern sogar mit meinem Namen „verwandt“ 😉 .
