Vor Kurzem habe ich über Instagram den Autor David Pawn kennen gelernt und sein Buch Die Märchenhochzeit fällt aus gelesen, in welchem Dornröschen nach ihrem hundertjährigen Schlaf lieber die Welt entdecken, als einen ihr unbekannten Prinzen heiraten will. Das Buch war richtig süß, meine Rezension findet ihr hier. Nun habe ich mit David über sein Buch gesprochen. Wie er auf die Idee für diese Geschichte gekommen ist, wie er Autor wurde und vieles mehr erfahrt ihr nun hier. Viel Spaß beim Lesen 🙂
Ich durfte vor Kurzem dein Buch „Die Märchenhochzeit fällt aus“ lesen, in dem Dornröschen, nachdem es vom Prinzen wach geküsst wurde, kurz vor der Hochzeit abhaut und ein abenteuerliches Leben fernab des Schlosses beginnt. Wie bist du auf diese Idee gekommen?
David Pawn: Die schwierigste Frage gleich als erste. Uff. Wie kommt man auf eine Idee? Mich überfällt sie in der Regel und so auch in diesem Fall. In den Märchen haben die Prinzessinnen ja nie eine Wahl. Sie sind so eine Art Preis, den ein Prinz oder anderer Held gewinnt. Das ist vermutlich zu der Zeit, als diese Geschichten entstanden, auch so gewesen. Die Ehe als ein Geschäft. Und ich dachte mir, was wenn es mal nicht klappt. Ursprünglich sollte es ein Jahr nach der Hochzeit losgehen und eine Märchenscheidung werden, aber da kam ich irgendwie nicht mit klar. Darum habe ich es neu angepackt.
Nach 100 Jahren wacht die Königsfamilie ohne Macht und Einfluss auf und entdeckt, dass sie quasi Werbemaskottchen geworden sind. Denkst du, dass das auch auf reale Königshäuser zutrifft? Dass die Zeit der Monarchen vorbei ist?
Eigentlich schon lang. Die meisten Monarchien sind konstitutionell, der König nimmt die Position eines Repräsentanten wie der Bundespräsident ein. Ich denke, dass ist okay, denn eine erbliche echte Herrschaft wirft ja immer Probleme auf. Man weiß ja nicht, wie clever oder zurückgeblieben der zukünftige Monarch ist.
Beschreibe uns dein Buch doch bitte in drei Worten.
Romantisch, lustig, märchenhaft.
Welche deiner Figuren aus Die Märchenhochzeit fällt aus hast du am liebsten geschrieben?
Eindeutig Isabell von Rosenthal, aka Dornröschen.
Was macht dir am Autorendasein am meisten Spaß?
Das Schreiben. Klingt trivial, aber wenn die Geschichte sich vor mir entwickelt, ja das gefällt mir.
Schreibst du bereits an einem neuen Buch oder hast Ideen für weitere Werke?
Im Moment schreibe ich an einer weiteren Märchenadaption. Diesmal sind die Protas die Pechmarie und die Prinzessin aus König Drosselbart, die ja auch zwangsverheiratet wurde. Das ging aber noch mehr schief als bei Dornröschen.
Möchtest du noch etwas sagen, was wir noch nicht besprochen haben?
Ich möchte mich bei all den Lesern bedanken, die meine Bücher mögen, und mir mit eben jenem positiven Feedback Kraft für weitere Texte geben.
Lieber David, vielen Dank für dieses schöne Interview!
Ich habe mich dazu entschieden, dieses Interview thematisch aufzuteilen: im zweiten Teil, der in Kürze folgt, gehen wir auf das Thema Selfpublishing ein, denn David Pawn ist nach etlichen Jahren der Schreibabstinenz 2013 als Selfpublisher aktiv geworden und hat bisher bereits 18 Selfpublisher-Titel veröffentlicht.
Mehr Infos zu David Pawn findet ihr hier.

Ein Gedanke zu „Ein Interview mit David Pawn über sein Buch „Die Märchenhochzeit fällt aus““