
Flockenkuss (Stefanie Brunswick, 2021)
Sarah arbeitet als Rezeptionistin eines Fünf-Sterne-Hotels in München und liebt Weihnachten. Eines Tages checkt der recht unfreundliche Ben Hansen bei ihr im Hotel ein, doch schnell stellt sich raus: die beiden kennen sich bereits. Um sein Verhalten wieder gut zu machen, lädt Ben Sarah auf ein Getränk ein und die beiden verbringen von da an viel Zeit miteinander – mehr, als man es gewöhnlich unter Hotelangestellter und Hotelgast tut… Die Rezension gibt’s hier.
Schneemann mit Herz (Haike Hausdorf, 2021)
Ein Buch über zwei Menschen, die durch einen Zufall miteinander Richtung Heimat fahren, um Weihnachten bei ihren Lieben zu verbringen. Voll lustiger Dialoge, netter Charaktere, dem ein oder anderen Rätsel, und einer großen Portion Weihnachtsstimmung. Und einem Schneemann mit Herz!
Die Geister der Weihnacht gehen in Rente (Haike Hausdorf, 2020)
Zur Rezension geht es hier. Eine unglaublich süße Gute-Laune-Geschichte und ein Muss für alle, die auch die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens lieben. Die Geister der vergangenen, gegenwärtigen und zukünftigen Weihnacht beenden ihre jahrhundertelange Karriere und suchen Nachfolger. Dabei kommen die unterschiedlichsten Geister zum Vorstellungsgespräch. Ich hatte viel Spaß beim Lesen, die Geister sind alle toll durchdachte, liebenswerte Charaktere mit teils echt skurrilen Hintergründen.
Weihnachten in der kleinen Bäckerei am Strandweg (Jenny Colgan, 2017)
Es weihnachtet sehr an Cornwalls Küste, und Polly will das beste Weihnachten aller Zeiten ausrichten. Doch leider läuft das nicht wie geplant, eine ihrer Freundinnen trägt ein süßes Geheimnis unter ihrem Herzen und auch sonst ist alles recht chaotisch. Hoffentlich geht Weihnachten nicht baden… Ein unglaublich süßes Buch aus der Reihe um die kleine Bäckerei am strandweg, weihnachtlich und wunderschön.
Wintersterne (Isabelle Broom, 2017)
Mitten im winterlichen Prag lernen sich die etwa 35 jährige Meghan, die etwa 30 jährige Sophie und die etwa 50 jährige Hope an einer Hotelbar kennen. Sie alle haben eine geheimnisvolle Vergangenheit, Ängste und Wünsche und während ihren Steifzügen durch Prag entspinnen sich ihre Lebensgeschichten, die Gründe ihres Aufenthalts in Prag treten zutage und schließlich verändern die Erlebnisse in Prag sie alle.
Winterzauber in Manhatten (Mandy Baggot, 2016)
Hayley und ihre Tochter Angel fliegen aus England nach Manhattan, um dort Weihnachten zu verbringen. Neben dem Urlaub suchen Mutter und Tochter jedoch auch Angels Vater – je heimlich und auf ihre Weise. Dabei treffen sie zufällig den Milliardär Olliver (wie das Leben eben so spielt). In der winterlichen Kulisse kommt man sich auch schnell näher. Eine sehr nette Geschichte über die Suche nach den eigenen Wurzeln in winterlicher Atmosphäre.
Nach dem Sommer – Ruht das Licht – In deinen Augen (Trilogie von Maggie Stiefvater, 2014)
In dieser Fantasy-Trilogie geht es um Grace, die jeden Winter darauf wartet, dass die Wölfe in die Wälder von Mercy Falls zurück kommen, und Sam, der im Winter in seiner Wolfsgestalt lebt, bis es wieder wärmer wird, und er als Mensch leben kann. Doch Sam spürt, dass dies sein letzter Sommer als Mensch sein wird. Im September lernen sich Sam und Grace kennen und lieben, doch der Winter naht. Der erste Band einer wunderschönen Trilogie über den Winter. Ich finde die Beschreibungen des Wetters, der Jahreszeiten und des einbrechenden Winters bezaubernd, während des Lesens dieses Buches spürt man die winterliche Stille, wie sich alles unter eine Schneedecke begibt, und auch die Sehnsucht, dass dieser Abschied vielleicht nicht der letzte sein muss.
Der Weihnachtshund (Daniel Glattauer, 2009)
Mit seiner ganz eigenen Erzählweise nimmt uns Daniel Glattauer mit in das Leben von Max, einem Mann, der nciht und nicht küssen kann, und seinem Hund Kurt. Der muss zu Weihnachten weg, denn da will der Max auf die Malidiven (und zwar ohne Kurt). So kommt dieser kurzerhand zur Kathrin, die sich über Weihnachten um Kurt kümmert. Das Buch ist unterhaltsam und süß, besonders Kurt ist entzückend 😉
Ein Gedanke zu „Winterliches zum Schmökern“