Flockenkuss (Stefanie Brunswick, 2021) Sarah arbeitet als Rezeptionistin eines Fünf-Sterne-Hotels in München und liebt Weihnachten. Eines Tages checkt der recht unfreundliche Ben Hansen bei ihr im Hotel ein, doch schnell stellt sich raus: die beiden kennen sich bereits. Um sein Verhalten wieder gut zu machen, lädt Ben Sarah auf ein Getränk ein und die beiden… Weiterlesen Winterliches zum Schmökern
Schlagwort: Diverser buchiger Content
Brichst du Bücher ab?
Heute mach ich mal bei @christins_wunderkiste s #bloggersonntag bzw. #blogger_innensonntag mit und die heutige Frage lautet: Brichst du Bücher ab? Ich denke, vielen geht es da wie mir, auch in kann diese Frage mit Ja beantworten. Zwar fällt es mir oft nicht leicht, aber wenn ich das Buch immer wieder "vergesse", weil es eben so… Weiterlesen Brichst du Bücher ab?
Herbstzeit ist Lesezeit
Ich liebe den Herbst. Wenn es draußen kälter wird, in der Früh der Frost auf den Blättern hängt, wenn sich die Blätter langsam rötlich färben und die Sonne dieses goldene Licht zaubert, ist meine liebste Jahreszeit gekommen. Ich liebe es, mich dann mit einem Buch auf die Couch zu kuscheln, eine Tasse Kakao zu trinken,… Weiterlesen Herbstzeit ist Lesezeit
„Ich suche ein Buch, so ähnlich wie…“
Ich bin sicher, ihr kennt das: Man liest ein Buch, es gefällt einem unheimlich gut, doch dann ist es leider viel zu schnell fertig gelesen. Und jetzt? Sollte am besten schnell ein Buch her, das so ähnlich ist, wie das soeben gelesene. Hier stelle ich euch einige Bücher vor, die sich thematisch oder vom Stil… Weiterlesen „Ich suche ein Buch, so ähnlich wie…“
Tratschpunkt
Huhu 🙂 Nach langer Zeit ist es soweit und ich bin bald ein paar Tage auf Urlaub, worauf ich mich schon sehr freue 🙂 . Die Zeit werde ich wahrscheinlich damit verbringen, ein bisschen mehr zu lesen, aber ich bin noch nicht sicher, wann ich meinen nächsten Blogpost mache, da ich mich im Urlaub auf… Weiterlesen Tratschpunkt
Booklove im Juni
Willkommen im Juli 🙂 Jetzt geht der Sommer so richtig los! Zurzeit ist bei mir recht viel zu tun, weshalb ich nicht so viel zum Lesen komme, außerdem ist es schon so heiß, dass ich mich auch nicht wirklich gut darauf konzentrieren kann. Im Juni habe ich aber zwei Bücher gelesen: einmal mit meinem Freund… Weiterlesen Booklove im Juni
Verschenken statt verstauben: Offene Bücherschränke als nachhaltiges Lesekonzept
Bücherschränke in Wien beim Pfarramt Lainz, in Ober St. Veit, in der Zieglergasse und der Wiedner Hauptstraße. Was tun mit ausgelesenen Büchern, vielleicht jenen, die doch nicht so dem Geschmack entsprochen haben, Büchern, für die kein Platz mehr ist, Büchern, die man nicht mehr will? In meiner Heimatstadt Wien schießen sie zurzeit wie Schwammerl aus… Weiterlesen Verschenken statt verstauben: Offene Bücherschränke als nachhaltiges Lesekonzept
Mein Start ins Bloggen
Ich habe mich schon vor einiger Zeit dazu entschieden, zu bloggen, auch das Thema war schnell klar: Bücher, denn ich lese unglaublich gerne und eigentlich fast immer. Nachdem ich dann einiges ausprobiert und mich zunächst mal auf Instagram getraut habe, meine kleine Seite zu eröffnen, habe ich nun den nächsten Schritt zu einem eigenen Blog… Weiterlesen Mein Start ins Bloggen