Allgemein, Liebesroman, Rezensionen

Die Erfüllung von Wünschen (Rezension)

Titel: Die Erfüllung von Wünschen
Austernfarm-Reihe Band 1
Autorin: Regina Bittl
388 Seiten
Genre: Liebesroman
herausgegeben im Selfpublishing

Rezensionsexemplar

Bewertung: 5 von 5.

Wenn es dieses Jahr mit den Büchern so weitergeht, bin ich überaus zufrieden. Mein drittes Buch 2022 war der erste Band der Austernfarm-Reihe von Regina Bittl Die Erfüllung von Wünschen. Die Autorin widmet sich in diesem Buch der Frage, was Schönheit ausmacht: Die 25-jährige Philomela, die von allen nur Phil genannt wird, hat durch einen schrecklichen Autounfall viele Brandnarben am Körper und auch seelische Wunden sind ihr geblieben. Sie ist ein liebevoller, hart arbeitender Mensch, versteckt sich jedoch vor der Welt und hat es aufgegeben, Zukunftspläne zu schmieden oder zu versuchen, sich zu verlieben. Als ihre Oma stirbt, bekommt Phil die Möglichkeit, die Wünsche ihrer liebsten Menschen zu erfüllen – Bedingung dafür ist jedoch, dass sie zuvor sechs Monate auf einer Austernfarm in Irland arbeitet. Zuerst kann sie gar nicht glauben, dass das ernst gemeint ist, es stellt sich jedoch schnell heraus, dass sie wirklich nach Irland reisen und auf der Farm arbeiten muss, um das Geld und die Möglichkeit zu bekommen, Wünsche zu erfüllen.. Dabei sorgt ihr Spitzname noch für das ein oder andere Missverständnis.

Das Thema Narben und wie Menschen mit ihren umgehen, interessiert mich sehr, dadurch hat mich das Buch, neben dem wunderschönen Einband auch sofort angesprochen. Bei Phil sind es sowohl die äußerlichen, als auch die innerlichen Narben, die ihr zu schaffen machen. Phil findet sich seit dem Unfall nicht mehr schön und meidet es, dass andere sie in kurzer Kleidung oder ganz nackt sehen. Phil hat leider einige negative Erfahrungen zu diesem Thema gemacht und neben all dem anderen, was ihr widerfahren ist, hat das dafür gesorgt, dass sie sehr unsicher mit ihrem Körper und Selbstwert ist.

Außerdem denkt sie, dass sie zu viele schlimme Dinge erlebt hat und sich davon nie wieder erholen kann und nicht mehr liebenswert genug für eine Beziehung ist. Ihre Oma will ihr das Gegenteil beweisen, da sie sieht, wie sehr sich die junge Frau versteckt, und ihr zeigen, dass ihr Leben noch nicht vorbei ist und es noch so viel zu entdecken gibt.

Zu Beginn eigentlich eher für ihre liebsten Menschen, begibt sie sich also in das von ihrer Oma geforderte Abenteuer und reist nach Irland, um dort ein halbes Jahr lang zu arbeiten. Wirklich toll, authentisch und ergreifend geschildert hat die Autorin, wie die Protagonistin mit ihren Verlusten und ihren Narben zu kämpfen hat, von körperlichen über psychische Schmerzen, und wie sie mit denen umgeht. Das hat mich persönlich sehr berührt und ich konnte mich gut in Phil und ihre Gedanken und Gefühle hineinversetzen.

Irland und die Austernfarm sind so toll beschrieben, sowohl die Umgebung, als auch das Wetter, das Meer, die Arbeit auf der Farm. Dort lernt die Phil auch ihren Chef Grady kennen, dem die Austernfarm gehört und der dort mit seiner Familie lebt. Phil beginnt auf der Farm zu arbeiten und erkennt, dass hinter so mancher Fassade und rauer Schale, ein weicher Kern steckt. Das einzige, was mich gestört hat, war Gradys Missgunst allen Frauen gegenüber, weil er mit seiner Ex negative Erfahrungen gemacht hat. Natürlich ist es verständlich, dass er einen Zorn hegt, aber dass er gleich von keiner Frau in irgendeiner Art mehr etwas wissen möchte, fand ich übertrieben. Gottseidank kriegt er sich schnell wieder ein und die Phil kann auf der Farm arbeiten.

Ich liebe Irland, das Wetter, die Natur und war total von den schönen Beschreibungen gefesselt. Außerdem steckt das Buch voller Informationen über das Leben auf einer Austernfarm und über die Austernzucht – ich hatte das Gefühl, als hätte sich die Autorin Regina Bittl ausführlich mit dem Thema beschäftigt und ich finde es immer ganz toll, wenn Bücher gut recherchiert sind.

Zum Einband muss ich auch noch kurz sagen, dass ich die Gestaltung wirklich toll finde. Die Vorderseite sieht man eine strahlende junge Frau, die einen anlächelt und zufrieden wirkt. Das interpretiere ich als die Phil, die sie nach außen präsentiert, weil sie stark sein muss und sich schützen will. Die Rückseite des Einbandes ist in Schwarz und Grau gehalten, wahrscheinlich zeigt es Phil, wie sie sich im Inneren fühlt, verletzt, verlassen und unsicher.

Das Buch widmet sich vielen wichtigen Themen, wie Narben, posttraumatischen Belastungsstörungen, Angst, Akzeptanz, Trauerverarbeitung, der Frage, was schön ist und so vielem mehr. All die Themen werden komplett natürlich in der Story behandelt, sodass die Geschichte umso authentischer wirkt, und die Autorin schafft es, auch tiefgehend auf die einzelnen Themen einzugehen, das fand ich sehr beeindruckend.

Ich habe dieses Buch sooo geliebt und fiebere dem zweiten Teil der Reihe entgegen.

Klappentext:

„Schön ist, wer Schönes tut.“

Wie würdest du dich verhalten, wenn du die Möglichkeit hättest, die Wünsche deiner Herzensmenschen zu erfüllen? Oma Trudes Testament gibt Philomela, die alle nur Phil nennen, dazu die Gelegenheit. Dafür muss sie lediglich für sechs Monate auf einer Austernfarm in Irland arbeiten. Doch Phil weiß kaum, was sie sich für sich selbst wünscht. Seit einem schrecklichen Autounfall, der großflächige Brandnarben auf ihrem Oberkörper und unsichtbare Spuren in ihrer Seele hinterlassen hat, kann sie sich nicht einmal mehr nackt im Spiegel betrachten. Trotz aller Selbstzweifel wagt Phil das Abenteuer, aber bereits am ersten Tag auf der grünen Insel scheint ihr Vorhaben gescheitert. Daran sind eine Verwechslung aufgrund ihres Spitznamens sowie das garstige Verhalten des Farmbesitzers schuld. Damit ist er das komplette Gegenteil der Helden in den Liebesromanen, die Phil so gerne liest. Außerdem hätte sie mit ihrem Aussehen bei dem attraktiven Badboy sowieso keine Chance. Oder etwa doch?
Ein turbulenter und humorvoller Liebesroman über die Suche danach, was Schönheit ausmacht.

Ihr findet Regina Bittl auf ihrer Homepage, sowie auf Instagram, Facebook und YouTube.

9 Gedanken zu „Die Erfüllung von Wünschen (Rezension)“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s