
Titel: Calling All Witches! The Girls Who Left Their Mark on the Wizarding World
Autor: Laurie Calkhoven
Seiten: 96
Genre: Buch zum Film
ET: 2019
In Calling All Witches! erfährt man allerhand über die Frauen aus dem Harry Potter Universum. Egal ob Harrys beste Freundin Hermine Granger, Tina Goldstein aus den Fantastic Beasts Filmen, oder Harrys Hauslehrerin und Professorin für Verwandlung, Minvera McGonagall, ihre markantesten Zitate, wichtigsten Momente und ihre Taten im Kapf gegen das Böse (oder, in Bellatrix‘ Fall, für das Böse) werden in diesem Buch noch einmal behandelt.
Dazu gibt es wirklich schöne Illustrationen, die scheinbar mit viel Liebe fürs Detail gefertigt wurden.
Mir hat besonders gefallen, dass nicht nur die guten, sondern auch die schwarzmagischen Hexen behandelt werden, und auch die Frauen aus den Fantastischen Tierwesen miteinbezogen werden.
Zu jeder Hexe gibt es eine kurze Biografie und die Geschichte ihres Einflusses auf die Zaubererwelt. Man erfährt einige Hintergründe, vor allem aber hat mich angesprochen, dass der Fokus auf all die Hexen gelegt wurde, sowie die schönen Illustrationen. Es war einfach schön, noch einmal über die (weiblichen) Charaktere und ihre schönsten Momente zu lesen. Dazu kamen die wichtigsten Zitate der jeweiligen Frauen.
„The things we lose have a way of coming back to us in the end. If not always in the way we expect.“ – Luna Lovegood, Harry Potter and the Order of the Phoenix
Alles in allem ein wirklich schönes, kurzweiliges Buch.


2 Gedanken zu „Calling all Witches (Rezension)“