Bis jetzt habe ich heuer ein paar wirklich coole Bücher gelesen und will hier ein kurzes Resümee darüber ziehen, welche mir gefallen haben, welche weniger, was es überhaupt für Bücher waren und einfach ein paar Gedanken dazu. Viel Spaß beim Lesen 🙂
Mord im Auwald – Beate Maly
Ein super leicht zu lesender Sommerkrimi, der Lust auf einen Tag am Strand macht. In Kritzendorf an der Donau will man eigentlich einen gemütlichen Sommer haben. Doch dann stirbt einer der Gäste und mit der angenehmen Ruhe ist es dahin. Die Rezi dazu findet ihr am Blog.
Aufgetaut – David Safier
Das erste Buch von Safier, das ich gelesen habe – und es konnte mich vollends überzeugen. Die Eiszeitdame Urga muss in unserer modernen Welt das ein oder andere Hindernis auf ihrer Suche nach dem Glück überwinden. Seither habe ich noch viele weitere Bücher von ihm gelesen. Eine detaillierte Rezension gibt es hier 🙂
Danke! Wie Österreich meine Heimat wurde – Omar Khir Alanam
Die Geschichte des Autors Omar Khir Alanam und sein Weg nach Österreich, sehr interessant und berührend. Zur Rezension geht’s hier.
Sirrah – Eine Rebellion aus Liebe gegen das System – Petra Gugel
Eine tolle dystopische Geschichte, leider kam das Ende viel zu abrupt. Auch die Rezension zu diesem Buch gibt’s unter dem Menüpunkt Rezensionen.
Happy Family – David Safier
Eine süße Geschichte über eine ganz normale Familie, die ein spektakuläres Abenteuer erlebt. Gewohnt unterhaltsam und ein Muss für Fans von David Safier.
Die Geister der Weihnacht gehen in Rente – Haike Hausdorf
Die Weihnachtsgeschichte mal anders, mit tollen Protagonisten und einer witzigen Story. Ich habe die Geschichte einige Monate nach Weihnachten gelesen und will sie unbedingt nochmal zur Adventszeit lesen. Mehr dazu lest ihr in meiner Rezi.
Hogwarts: An Incomplete And Unreliable Guide – J.K. Rowling
Ein süßes Buch für Harry Potter Fans, aber auch kein Highlight, deshalb solide drei Sterne. Meine ausführliche Meinung zum Buch lest ihr am Blog.
Muh! – David Safier
Die Geschichte um die Kuh Lolle und ihre Suche nach dem Glück war wirklich süß, diese emotionale und auch spirituelle Reise ist absolut einnehmend. Das Denken der Kühe wirkt so authentisch und ich hatte viel Spaß beim Lesen.
Die Tanzenden – Victoria Mas
Ein Buch aus meinem Stapel des Schreckens, welches sich wirklich gelohnt hat zu lesen. Eigentlich ein Highlight dieses Buchjahres (bis jetzt), schade, dass ich es so lange habe liegen lassen. Hier geht es zur Rezi .
Zu meinen hohen Bewertungen muss gesagt werden, dass ich bei den 5-Sterne-Büchern eine richtig tolle Lesezeit hatte und mir natürlich auch eher Bücher aussuche, bei denen ich annehme, dass sie mir gefallen 😉
